Druva inSync Produkttour
inSync bietet Datenschutz aus einer Hand für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt. IT-Abteilungen verfügen mit inSync über leistungsstarke Lösungen für mobiles Datenbackup, Data Loss Prevention und manipulationssichere Auditierung sowie eDiscovery. Endnutzern stehen mit inSync ortsunabhängige Wiederherstellungs-, Zugriffs- und Weitergabefunktionen Ihrer Daten zur Verfügung.
Administratoren
Dashboard
Das Dashboard von inSync ist eine intuitive bedienbare Benutzerschnittstelle mit Quicklinks zum Drilldown für detaillierte Datenanalysen. Eine einheitliche Konsole bietet umfassende Kontrolle und Visibilität auf Unternehmensdaten und Features: Backups, Sync & Share, DLP und IT-Governance. IT- Administratoren können leicht die Nutzerzahl, Speicherplatz, Backup- und Wiederherstellungsaktivitäten, Snapshots gescheiterter, fehlerhafter und inaktiver Backups, Statistiken über Datenübertragungen und die Zahl nachverfolgter und verschlüsselter Geräte einsehen.
Backup-Policy
Administratoren können ihre Retention und Access Policy für Backups festlegen und regeln, wie Nutzer sich einwählen (inSync-Passwort, Active Directory, SSO). Sie können inSync im Systembereich der Taskleiste verbergen und überprüfen, wann ein Endgerät inaktiv ist. Administratoren lassen Endnutzer wahlweise die Einstellung der Datenschutzvorgaben, das Wiederherstellen vom Webbrowser aus und die Auswahl des bevorzugten Login-Verfahrens.
Data Loss Protection
DLP-Funktionen stehen für alle Mobilgeräte zur Verfügung, so dass sich Unternehmensdaten aus der Ferne löschen lassen. Ein Remote Wipe kann direkt vom IT-Administrator oder automatisch ausgeführt werden, wenn beispielsweise ein Endgerät für einen längeren Zeitraum nicht eingewählt war, oder wenn der aktuelle Standort unbekannt ist. Über die Geotracking-Funktion lässt sich der Standort eines Gerätes präzise bestimmen.
inSync Share
IT-Administratoren können die gemeinsame Nutzung von Dateien erlauben und die zulässigen Dateiversionen festlegen. Optional können es Admins den Mitarbeitern vor Ort überlassen, welche Dateien mit Gastnutzern geteilt werden. Sie bestimmen auch, ob Daten mit Passwortschutz erstellt und weitergegeben werden und schalten zusätzliche Sicherheitsfunktionen (temporäre Links) frei.
Data Governance
inSync erlaubt vollständigen Überblick und Kontrolle über Unternehmensdaten durch multiple Suchverfahren für alle Endpunkte, manipulationssichere Protokollierung, Streaming der Aktivitäten, Reports und Alerts zur Erfüllung von Compliance-Vorgaben. Außerdem kann die IT gesetzliche Aufbewahrungsrichtlinien für gespeicherte Daten durchsetzen. Die Daten lassen sich direkt im Netzwerk über eine WebDAV-Verbindung an eDiscovery-Tools übermitteln.
Proaktive Compliance
Über die Funktion „Proactive Compliance“ automatisieren Organisationen den Prozess zur Identifizierung von Dateien, die sensible Informationen wie individuelle Gesundheitsdaten (PHI), personenbezogene Daten (PII), Bankdaten (PCI) und geistige Eigentumsdaten (IP) beinhalten. Mit inSync gibt es ein einheitliches Dashboard für IT- und Compliance-Verantwortliche zwecks Konfiguration, Schnellzugriff und Durchsetzung gesetzes- oder branchenkonformer Vorgaben für Endnutzerdaten.
Cloud-App-Datenschutz & Governance
Die Integration von inSync mit Cloud-Apps wie Office 365 ermöglicht es der IT, einen zentralen Zugriffspunkt für die Ansicht, Verwaltung und Wiederherstellung von Nutzerdaten zu schaffen. Durch die Bündelung unterschiedlicher Datenquellen befähigt inSync Organisationen dazu, Datenrisiken schnell zu erkennen, gesetzliche Aufbewahrungspflichten einzuhalten und bei der Überwachung und Nachverfolgung von Datenbeständen unternehmensspezifische Governance-Richtlinien und branchentypische Compliance-Vorgaben einzuhalten.
Endnutzer
inSync Share
Die Sicherheits- und Kontrollfunktionalität von inSync Share befähigt die IT dazu, eine gemeinsame Datennutzung innerhalb und außerhalb einer Organisation steuern zu können. Und dafür steht eine intuitiv und einfach bedienbare Umgebung für eine effektive Zusammenarbeit auf allen Mobilgeräten zur Verfügung, die Nutzern einen geräteunabhängigen Schnellzugriff auf ihre Daten ermöglicht.